01
Akquise
02
Projektentwicklung
03
Investition & Beteiligung
04
Montage & Realisierung
05
Verkauf & Vermarktung
06
Betriebsführung & Überwachung
Photovoltaik Fullservice
Einblicke
Hier geben wir Ihnen einen detaillierteren Einblick in unsere verschiedenen Arbeitsschritte, damit Sie ein besseres Verständnis für uns und unsere Tätigkeiten gewinnen können. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, stehen wir Ihnen gerne in unserem Live-Chat zur Verfügung, um diese persönlich zu beantworten.
Akquise
Mit etwa 85 % stellt die Kaltakquise den Hauptanteil unserer Projekt- und Flächengewinnung dar.
Projektierung
Der umfassendste Teil unserer Arbeit ist die Projektentwicklung. Sie begleitet praktisch alle Phasen eines Projekts und ist daher von zentraler Bedeutung.
Errichtung
In dieser Phase arbeiten Generalunternehmer, Solarteure und Elektriker in verschiedenen Gewerken eng und abgestimmt Hand in Hand.
Vertrieb
Hier kommen Investor, Beteiligte und Projekt zusammen. Der Fokus liegt dabei auf Verkauf, Vermarktung und Finanzierung, die die zentralen Rollen in diesem Prozess spielen.
Management
Monitoring, Betriebsführung, Abrechnung und Überwachung – diese Aufgaben stehen im Mittelpunkt, sobald die Anlage in den Regelbetrieb übergeht.
Akquise
Die Akquise von Projekten ist ein umfangreiches und zeitintensives Unterfangen, das sowohl viel Arbeitskraft als auch Geduld erfordert. Mithilfe eines CRM-Systems, einem Tool zur Verwaltung von Kundenbeziehungen, erstellen wir Leads und ergänzen diese mit relevanten Daten. Dabei setzen wir sowohl auf Kaltakquise als auch auf Warmakquise.
Am Ende des Akquiseprozesses steht stets die Entscheidung, ob ein Projekt von allen Beteiligten gewünscht wird oder nicht. Leads, die nicht weiterverfolgt werden, werden zwar aussortiert, jedoch nicht gelöscht. Entscheidet man sich für die Weiterführung, geht es gemeinsam mit dem Kunden und/oder Verpächter in die nächste Phase.
Kalt-Akquise
Diese Methode, die wir bereits unter Punkt 1 erwähnt haben, ist die zeitaufwendigste in unserem Prozess. Mithilfe unserer hauseigenen Software, die über verschiedene Internet-Map-Portale sämtliche Dachflächen erfasst, erstellen wir sogenannte Leads. Diese Leads sind vergleichbar mit Karteikarten und repräsentieren potenzielle Projekte.
Im nächsten Schritt prüfen wir manuell jede einzelne Dachfläche. Oft lässt sich bereits auf den ersten Blick eine Machbarkeit erkennen – hier zahlt sich unser geschultes, fachliches Auge besonders aus. Anschließend versuchen wir, die Eigentümer der Dachflächen zu kontaktieren. Dabei dürfen wir gesetzlich ausschließlich Unternehmen, Firmen oder Gewerbetreibende direkt ansprechen.
Durch eine eigens erstellte Vorab-Planung, die bereits eine beeindruckende Genauigkeit von über 90 % aufweist, präsentieren wir dem Kunden oder Verpächter die Möglichkeiten eines Projekts. Unser Ziel ist es, durch eine offene, ehrliche und kompetente Beratung eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu initiieren.
Warm-Akquise
Im Gegensatz zur Kaltakquise kennen wir bei der Warmakquise die Kunden oder Verpächter bereits – sie haben uns sozusagen zuerst kontaktiert. Um auf uns aufmerksam zu machen, nutzen wir verschiedene Methoden, vor allem jedoch Landing-Pages. Diese fungieren als eine Art gezielte Werbung, über die Interessenten auf eine unserer externen Einzelseiten „landen“. Auf diesem Weg erhalten wir bereits im Vorfeld wichtige Informationen von den Kunden oder Verpächtern.
Eine weitere Form der Warmakquise finden Sie auch hier auf unserer Website, oben im Hauptmenü unter dem Punkt „Fläche verpachten“. Die weiteren Schritte ähneln dann denen der Kaltakquise: Unser Fokus liegt darauf, durch eine offene, ehrliche und kompetente Beratung eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aufzubauen und gemeinsam ein erfolgreiches Projekt zu realisieren.
Projektierung
Eine unserer zentralen Aufgaben ist die Entwicklung von Solaranlagen. Dabei reicht unser Angebot von kleinsten Balkonkraftwerken, die wir in unserem Shop individuell zusammengestellt haben, über kleinere Anlagen für Eigenheime oder Gartenzäune bis hin zu größeren Solaranlagen und sogar großflächigen Solar-Kraftwerken.
In jedem Fall erfordert es eine sorgfältige Projektentwicklung. Diese wird bei uns hauptsächlich von zwei Projektierern durchgeführt – unserem Projektmanager und seiner Assistenz. Technisches Know-how und langjährige Erfahrung sind dabei die entscheidenden Fähigkeiten. Neben technischem Verständnis ist es ebenso wichtig, auf Augenhöhe mit Behörden, Subunternehmern und Nachunternehmern zu kommunizieren. Auch die Auswahl der Materialien, wie Module, Wechselrichter und andere Komponenten, erfordert fundiertes Fachwissen.
Die Projektierung ist somit ein umfassender Prozess und gehört neben der Akquise zu den zeitintensivsten Aufgaben, bevor ein Projekt erfolgreich realisiert werden kann.
Errichtung
Inzwischen realisieren wir sämtliche Projekte ausschließlich als Generalunternehmer. Dafür setzen wir auf unser erfahrenes Team aus Projektleitern, Projektmanagern und Bauleitern, die stets vor Ort präsent sind, um den reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Ein besonderer Service, den wir auf unseren Baustellen anbieten, ist die Möglichkeit für Investoren, Kunden und/oder Verpächter, das Geschehen live über Kameras zu verfolgen. Bis zu fünf verschiedene Kameraperspektiven stehen zur Verfügung, die nicht nur Einblicke in den Baufortschritt ermöglichen, sondern auch zur Überwachung von Material und Maschinen genutzt werden.
Als Generalunternehmer tragen wir die Hauptverantwortung für das gesamte Projekt oder Bauvorhaben. Einkauf, Lieferungen und die Koordination der Gewerke werden von uns transparent organisiert. Alle relevanten Informationen stellen wir nahezu in Echtzeit in einem speziell von uns bereitgestellten Projekt-Portal zur Verfügung, um maximale Transparenz und Effizienz zu gewährleisten.
Teams & Unternehmen
Im Laufe der Jahre haben wir ein beeindruckendes Netzwerk an Kontakten aufgebaut, insbesondere im Bereich Solarteure und Elektriker. Wir verfügen über Teams und Partner in jedem Bundesland sowie in den meisten europäischen Ländern. Dabei möchten wir hervorheben, dass häufig auch osteuropäische Fachkräfte in unseren Teams oder bei unseren Partnerunternehmen tätig sind.
Leider sind diese Arbeiter oft mit Vorurteilen behaftet, doch wir möchten betonen, dass es im Großen und Ganzen kaum Unterschiede zu deutschen Fachkräften gibt. Im Gegenteil: Wir erleben bei den osteuropäischen Arbeitern häufig einen besonderen Fleiß und eine bemerkenswerte Loyalität gegenüber den Auftraggebern.
Unsere Teams verfügen durchweg über jahrelange Erfahrung in der Solarmontage. Regressfälle oder Mängel treten bei uns nur selten auf, und wenn, lassen sich diese in der Regel schnell und unkompliziert beheben – ein Zeichen für die hohe Qualität und Professionalität unserer Arbeit.
Vertrieb
Flexible Beteiligungsmodelle und innovative Investitionsmöglichkeiten machen Solaranlagen zu einer zukunftssicheren und lukrativen Wahl für Investoren und Projektpartner. Durch maßgeschneiderte Lösungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, von attraktiven Renditen zu profitieren und gleichzeitig eine nachhaltige, leistungsstarke Bilanz zu erzielen. Unsere Modelle sind darauf ausgelegt, Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen und eine langfristige Wertschöpfung zu gewährleisten – für Sie und die Umwelt.
Ein Beispiel für eine Investition ist eine Bankfinanzierung mit 30 % Eigenkapital, unterstützt durch eine Investitionsabzugsbetrag (IAB) von bis zu 200.000 €.
Ein beispielhaftes Beteiligungsmodell könnte der Erwerb eines einzelnen Wechselrichters einer Solaranlage sein, inklusive der dazugehörigen Module, deren Leistung und dem daraus resultierenden Ertrag. Solche Modelle ermöglichen es, gezielt in einzelne Komponenten zu investieren und von deren langfristiger Rentabilität zu profitieren.
Finanzierung
Wir unterstützen Sie auch bei der Finanzierung in Zusammenarbeit mit unseren Partner-Banken und -Unternehmen. Aus rechtlichen Gründen können wir jedoch keine vollständige Beratung anbieten und leiten Sie daher an einen unserer Partner weiter. Dabei handelt es sich in der Regel um erfahrene Finanzmakler, die sich auf die Solar-Branche spezialisiert haben.
Gerne teilen wir Ihnen vorab zahlreiche Fallbeispiele und Erfahrungswerte mit, die erfahrungsgemäß bereits viele Ihrer Fragen klären können. Zögern Sie nicht, uns mit Ihren Anliegen und Fragen direkt anzusprechen – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Verkauf & Vermarktung
PV-Anlagen werden in unterschiedlichen Varianten angeboten: von Anlagen, die sich noch in der Bauphase befinden, über Anlagen, die erst seit Kurzem – bis zu 12 Monate – am Netz sind, bis hin zu solchen, die bereits seit mehreren Jahren in Betrieb sind. Diese verschiedenen Optionen sind regelmäßig auf dem Markt verfügbar.
Jede Anlage erfordert jedoch eine sorgfältige Prüfung, da keine pauschalen Aussagen über ihren Zustand, ihre Leistung oder ihren Wert getroffen werden können. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, bei der Bewertung und dem Kauf solcher Anlagen professionell und mit fundiertem Fachwissen vorzugehen.
Neben der eigenen Vermarktung und unserem Investment-Portfolio liegt unser Hauptfokus darauf, PV-Anlagen und deren Ertrag bestmöglich zu vermarkten. Der erzeugte Strom kann dabei auf unterschiedliche Weise Einnahmen generieren – sei es durch staatliche Subventionen oder über einen Direktvermarkter, was in vielen Fällen verpflichtend ist.
Da jede Anlage individuell betrachtet werden muss, gibt es keine pauschale Lösung. Gemeinsam analysieren wir, welche Vermarktungsstrategie für die jeweilige PV-Anlage am attraktivsten und rentabelsten ist, um das volle Potenzial auszuschöpfen.
Management
Durch das sogenannte Monitoring, beispielsweise mithilfe von Sensoren an der PV-Anlage, ermöglichen wir eine präzise Überwachung und Kontrolle des technischen Zustands und Betriebs der Anlage. Gleichzeitig können wir den Ertrag detailliert nachverfolgen, wodurch jederzeit Einblicke in die erzielten Gewinne möglich sind.
Selbstverständlich muss all dies gemäß deutschem Recht steuerlich und bürokratisch korrekt behandelt werden. Diese Betriebsführung übernehmen wir gerne für Sie. Alternativ bieten wir Ihnen eine umfassende Unterweisung an, sodass Sie diese Aufgaben selbstständig übernehmen oder auch an Dritte delegieren können.
Erfahrung & Philosophie
Seit 17 Jahren sind wir auf Planung, Service und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen spezialisiert. Unsere Kunden, darunter Handelsunternehmen, Banken und Versicherungen, schätzen unsere Fachkompetenz, besonders bei Schadensfällen.
Wir setzen auf Qualität, bewährte Produkte renommierter Hersteller und individuelle Lösungen. Mit präziser Planung, Wartung, Monitoring und Reparaturen bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir passgenaue Konzepte für optimale Ergebnisse.
Photovoltaik Service
SVO ist Ihr zuverlässiger Partner für Photovoltaik. Wir sorgen dafür, dass jede Solaranlage zur Energiewende beiträgt. Unser Service umfasst PV-Anlagenchecks, Gutachten, Wartung, Reparatur und Recycling.
Alle Aufträge werden von unserem Team geplant und umgesetzt. Dank eines europaweiten Servicepartner-Netzwerks reagieren wir schnell und effizient.
Mit unserem Photovoltaik-Service sichern wir hohe Erträge, übernehmen Reparaturen, Repowering und die Betriebsführung inklusive Monitoring. Zu unseren Kunden zählen Betreiber, Hersteller, Versicherungen und Banken.
Mit Erfahrung und Fachwissen sorgt SVO europaweit für zuverlässige und ertragreiche Solaranlagen.
Ziele & Aufgaben
Die Strom von oben GmbH unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Energielösungen. Wir bieten individuelle Beratung zur Integration erneuerbarer Energien und passen unsere Lösungen an den Energiebedarf an.
Unser Fokus liegt auf der Verbindung von ökologischer Verantwortung und wirtschaftlichem Nutzen, um nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.
Von Planung und Installation bis zu Wartung, Reparatur und Rückbau begleiten wir den gesamten Lebenszyklus von Solaranlagen – ob Dachanlage oder Solarpark, alles aus einer Hand.