Vorteile für Gemeinden, Kommunen und ihre Bürger
Photovoltaikanlagen sind nicht nur eine nachhaltige Energiequelle, sondern bieten auch zahlreiche wirtschaftliche und soziale Vorteile für Gemeinden und ihre Bürger. Durch Bürger- und Gemeindebeteiligung können lokale Projekte realisiert werden, die der gesamten Gemeinschaft zugutekommen.
Gewerbesteuer
Bürgerbeteiligung
Unabhängigkeit
Nachhaltigkeit
Wertschöpfung
Unternehmen
Senken Sie Ihre Energiekosten und steigern Sie die Effizienz Ihrer gewerblichen oder industriellen Betriebsstätten – und leisten Sie gleichzeitig einen positiven Beitrag für Ihre Stadt oder Gemeinde.
Landwirtschaft
Nutzen Sie die Vorteile der Solarenergie für Ihren Hof / Betriebsstätte. Mit optimierten Energieverbrauch senken Sie Ihre Kosten und steigern die Effizienz Ihrer Betriebsabläufe.
Gemeinden
Photovoltaikanlagen sind eine nachhaltige Energiequelle und bietet auch vielfältige wirtschaftliche und soziale Vorteile für Gemeinden und ihre Bürger.
Auf Dach
Wir bevorzugen für eine Solaranlage immer eine Dachfläche. Es gibt halt genügend davon.
Auf Boden
Freilandanlagen machen aber oftmals dennoch Sinn. Bspw. als Streifen an Autobahnen oder gar Agri-Anlagen.
Wir beraten Sie.
Investoren
Ihre Kommune oder Ihr Unternehmen hat noch freie Dachflächen, aber kann oder will gerade nicht selbst in eine PV-Anlage investieren. Dann lassen Sie investieren und nutzen trotzdem günstigen Strom.
Mieterstrom
Lassen Sie Ihre Gewerbe-Mieter ebenfalls günstigen und grünen Strom nutzen.
E-Auto
Bieten Sie in Ihrer Gemeinde Ladestationen für Elektro-Autos an.
Grüner Strom lohnt sich für Sie
Sie möchten als Unternehmen günstigen, erneuerbaren Strom nutzen – unabhängig davon, ob Sie eigene Flächen haben? Ohne Risiken aus langfristigen Projektentwicklungen? Als Ihr Partner zeigen wir Ihnen alle Optionen für eine erfolgreiche Kooperation.
Eigenen Strom produzieren - MIT eigener Fläche
Aufgrund regulatorischer Vorgaben ist es oft wahrscheinlicher, eine PV-Anlage statt einer Windenergieanlage auf Ihrer Fläche zu errichten. Verfügen Sie über eine geeignete Fläche, prüfen wir zunächst die Umsetzungsmöglichkeiten. Die Fläche sollte mindestens 5 ha groß sein und maximal 5 km von Ihrem Betrieb entfernt liegen. Zudem sollte Ihr Stromverbrauch über 6 GWh pro Jahr betragen, um den erzeugten Strom wirtschaftlich in Ihren Betrieb zu integrieren.
Eigenen Strom produzieren - OHNE eigener Fläche
Auch ohne eigene Flächen können Sie in erneuerbare Energien investieren. Wir übernehmen die Flächensuche in Ihrer Umgebung sowie das gesamte Projektmanagement. Erst nach erfolgreichem Abschluss der Projektentwicklung erwerben Sie das Projekt – ganz ohne Risiko für Sie, aber mit der Sicherheit, grünen Strom zu nutzen.
Energiesystem mit Batteriespeicher
Wir bieten autarke Energiesysteme für Großunternehmen, individuell kombiniert aus Photovoltaik, Windenergie und Batteriespeichern – passend zu Ihrem Bedarf.
Power Purchase Agreements (PPA’s)
Kein Zugang zu geeigneten Flächen für Solar- oder Windanlagen? Mit einem Power-Purchase-Agreement (PPA) können Sie kurzfristig erneuerbaren Strom beziehen.